- Trübung
- Suppe (umgangssprachlich); Brühe (umgangssprachlich); Dunst; Schleier; Nebelschleier; Vernebelung; Hülle; Dampf; Nebel; Smog; Trübheit
* * *
Trü|bung 〈f. 20〉1. das Trüben2. das Getrübtsein3. trübe Stelle● \Trübung des Bewusstseins; das Glas weist eine leichte \Trübung auf* * *
Trü|bung, die; -, -en:1. das Getrübtsein, Verunreinigtsein:eine leichte, starke T.;eine T. ist eingetreten, verschwindet wieder;eine T. der Augen, der Linse feststellen.2.a) Beeinträchtigung eines guten Zustandes o. Ä.:eine T. ihrer Freundschaft;b) Beeinträchtigung des klaren Bewusstseins, Urteils o. Ä.3. Verringerung der Lichtdurchlässigkeit, bes. der Erdatmosphäre, durch Dunst:eine T. der Luft.* * *
Trübung,Meteorologie: Verringerung der Lichtdurchlässigkeit der Atmosphäre durch Dunst; führt zur erhöhten Absorption und Streuung der Sonnen- und Himmelsstrahlung und im Gegensatz zu einer reinen Atmosphäre (Rayleigh-Streuung, Himmelsblau) zu einer mehr weißlichen Himmelsfarbe. Die Trübung, an der v. a. Aerosolteilchen mit Durchmessern zwischen 0,1 und 1 μm beteiligt sind, wird wesentlich durch die Trübung der Stratosphäre mitbestimmt. Die horizontale Sicht wird v. a. durch Teilchen um 0,3 μ m beeinträchtigt. Starke Trübungen treten innerhalb der Dunstglocken über Großstädten und Industrieballungsräumen auf oder begleiten Staubstürme.* * *
Trü|bung, die; -, -en: 1. das Getrübtsein, Verunreinigtsein: eine leichte, starke T.; eine T. ist eingetreten, verschwindet wieder; eine T. der Augen, der Linse feststellen. 2. a) Beeinträchtigung eines guten Zustandes o. Ä.: eine T. ihrer Freundschaft; es war nicht die mindeste T. seiner ausgezeichneten Stimmung festzustellen (Kirst, 08/15, 135); b) Beeinträchtigung des klaren Bewusstseins, Urteils o. Ä.: Die Faszination der Solidarität schafft -en des Bewusstseins (Zwerenz, Kopf 122). 3. Verringerung der Lichtdurchlässigkeit, bes. der Atmosphäre, durch Dunst: eine T. der Luft.
Universal-Lexikon. 2012.